FUSSBALLTEAMS
Das zweite Team hat in der Berner Alternativliga die Rückrunde schon 2007/2008 unter einem neuen Namen bestritten.
FC BREITENRAIN
Vom VfL HalbZeit zum 3. Liga-Team beim FC Breitenrain. Eine kleine Erfolgsgeschichte. » mehrDen BSC HalbZeit gibts nicht mehr
Der BSC HalbZeit wird die Rückrunde in der Berner Alternativliga unter einem neuen Namen bestreiten - die Spieler bleiben dieselben. » mehrFC BREITENRAIN
Alle Teamfotos und Stories zu jeder Saison findet man: hier
1998 wurde der VfL HalbZeit ins Leben gerufen. Bereits in seiner zweiten Saison sicherte sich der Verein für Leibesübungen (VfL) in der Berner Alternativliga (FOUL) den Titel. Auch das Finalspiel gegen den Meister der Zürcher Alternativliga wurde gewonnen. Nach dem 3:2-Finalsieg gegen Nankör konnte auf dem Berner Spitalacker der Alternativliga-Schweizermeistertitel gefeiert werden. Bilder
Eine neue Herausforderung musste her. Das HalbZeit-Team in der Alternativliga löste sich auf und wechselte praktisch geschlossen zum sympathischen Quartierverein FC Breitenrain. Gegründet wurde eine neue, vom Verein unabhängige Mannschaft in der 5. Liga.
Bereits in der Auftakt-Saison stiegen die Kicker aus dem Fussball-Lokal mit weit über 100 geschossenen Toren souverän in die 4. Liga auf. Weitere Aufstiege in die dritte Liga (2. Stärkeklasse sowie 1. Stärkeklasse) sowie einige glanzvolle Siege an Hallenturnieren folgten. Wegen ihren schneeweissen Dresses wurde das Team von Coach Fabian Ruch „weisses Ballet“ genannt. Actionbilder
Dass man im Fussball leider nicht immer nur gewinnen kann - vor allem, wenn so wenige Trainingseinheiten absolviert werden wie beim FCB - erfuhr das Team in der Saison 2005/2006: Man nahm den Abstieg aus der 3. Liga / 1. Stärkeklasse, verbunden mit vielen ungewohnten Niederlagen, jedoch mehr oder weniger gelassen hin.
Anschliessend übernahm Stürmer Ricky Riedo den Trainerposten und führte das Team nach einem sehr schwachen Saisonbeginn auf Rang 3.
Trainer in der Saison 2007/2008 (5. Rang) und 2008/2009 ist Mittelfeldregisseur Lino Masone. Sein Motto des Italos lautet: "Bei Regen wird nicht trainiert". Da es in der Rückrunde nie schön war, konnten insgesamt nur zwei Trainings durchgeführt werden... Trotzdem gingen nur zwei Spiele verloren. Mit dem ehemaligen YB- und FCB-Spieler Raphael Kehrli wird das Team nun erheblich verstärkt.
Musikalisch unterstützt wird das Team während den Partien von der Trashkappelle Mani Porno.
Nach der Saison 2009/2010 ist Schluss. Das Team verabschiedet sich praktisch geschlossen in die Senioren.
Filme mit Aufstiegsbildern gibts hier - aktuelle Resultate und Spielplan gibts hier

Mannschaftsfoto 2007/2008.



